Open Call für die 5. bobiennale vom 18.-22.6.2025
Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind gefährdet, die Mittel für Kultur und Soziales werden gekürzt. Gemeinsam mit Euch möchten wir darauf antworten mit BoPolis, dem bobiennale Festival der Freien Kulturszene 2025! Wir sind viele, wir rücken zusammen und wir bündeln unsere Kräfte in einem fünftägigen Kunstcamp mitten in Bochum. Auf der Freifläche rund um Rotunde und Gleis 9 versuchen wir uns gemeinsam mit dem Publikum den Fragen zu nähern:
Warum braucht eine Stadt wie Bochum unbedingt Kultur?
Nichtinstitutionelle Kultur: Bunt, frei, divers, mehrsprachig, jung, experimentierfreudig, zukunftsorientiert?
Wie sehen Kunstschaffende Gegenwart und Zukunft, welche Visionen lassen sich gemeinsam mit der Stadtgesellschaft entwickeln?
Muss Kunst sinnvoll und brauchbar sein?
Mittelkürzungen – jetzt erst recht?
Dazu laden wir Euch, Künstler:innen und kreative Kulturarbeiter:innen aus Bochum und Eure Gäste ein, euch bis zum 28. Februar 2025 mit fertigen Werken, Workshopkonzepten oder neuen Ideen für das Festivalprogramm zu bewerben. Wir suchen Menschen und Werke aus allen Künsten der Freien Szene für ein diverses Publikum aller Altersklassen – werdet Teil eines vielfältigen Tages- und Abendprogramms aus Workshops, Diskussionen, Ausstellungen, Installationen, Performances, Theater, Medienkunst, Tanz, Musik, Film, Literatur, Akrobatik und allem, was ihr euch vorstellen könnt.
Die eingereichten Projekte/Werke sollten eines oder mehrere der folgenden Themen berücksichtigen:
• Künstlerischer Protest
• Bochum und die Welt: „Global denken, lokal handeln“
• Lust auf Demokratie und Debattenkultur
• Zukunftsvisionen und Gesellschaftsentwürfe
Neben rein künstlerischen Projekten freuen wir uns auch über Bewerbungen von gemeinschaftsfördernden Formaten für und mit Communities der Stadt Bochum und Community-Projekte, die künstlerisch die Belange der eigenen Gemeinschaft sichtbar machen.
Die künstlerischen Arbeiten werden im temporären Kunstort „BoPolis“ gezeigt. Bitte beachtet bei der Bewerbung, dass der Spielort ein offenes Raumkonzept haben wird: Open Air, Laufpublikum und keine komplette Verdunkelung sollten bitte mitgedacht werden. Für Ausstellungen und Workshops werden zusätzlich Räume in Rotunde und/oder Gleis 9 zur Verfügung stehen.
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Bewerbt euch bitte ausschließlich über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite unter https://www.bobiennale.de/bewerbung
Bitte beachtet, dass wir lediglich Gastspielhonorare und in geringem Maße Sachkosten finanzieren können. Eine Finanzierung von Produktionskosten ist nicht möglich.
Ein subjektives Auswahlgremium aus Teilnehmer:innen des Kulturstammtisch Bochum wird bis Mitte April 2025 die Programmentscheidung treffen. Das endgültige Programm der bobiennale 2025 wird sich zum einen aus über den Open Call eingereichten Programmen und zum anderen aus von der Jury initiierten Projekten zusammensetzen.
Wir freuen uns auf eure Kunst!